Expertenwissen

Teppichboden

Teppichböden sind sowohl in privaten als auch öffentlichen Bauten ein verbreiteter Bodenbelag. Diese können aus natürlichen oder synthetischen Fasern oder aus einer Mischung beider Materialien bestehen. So ergibt sich eine Vielzahl an Gebrauchseigenschaften. Teppichböden sind in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich. In jedem Fall sind die sehr strapazierfähig.

Nach DIN ISO 2424 wird ein textiler Bodenbelag definiert als Erzeugnis mit einer Nutzschicht aus textilen Faserstoffen, das zum Belegen des Fußbodens verwendet wird.

Textile Bodenbeläge lassen sich unterscheiden nach:

  • Herstellung
  • Materialität
  • Obrflächenkonstruktion
  • Gebrauchseigenschaften
  • Einsatzgebiet

 baukobox.de