Drainagematten (auch Drainmatten, Drainagesysteme, Flächendrainagen) haben die Aufgabe Überschusswasser zuverlässig zu den entsprechenden Ablaufsystemen abzuleiten und so eine Vernässung innerhalb der Bauteile zu vermeiden. Drainagen kommen bei Flachdachsystemen mit und ohne Gründachaufbauten, Fassadenaufbauten sowie im Bereich von Terrassen und Balkonen und der Gründung zum Einsatz.
Drainagen (auch Dränagen / Dränungen) sind Maßnahmen und Systeme, die anfallendes Wasser auf und an Bauwerken erfassen und zielgerichtet abführen. Es gibt sie in Form von Drainagematten, -rohren und ganzen Systemen.
Bild: Beispiel Dränageelement Floradrain® FD 25 für Extensivbegrünung - ZinCo
Bild: Beispiel Flächendrainage AquaDrain® T+ - GUTJAHR
Schichtenwasser und stauendem Sickerwasser ausgesetzte erdberührte Wände und Bodenplatten müssen mit einer Drainanlage nach DIN 4095 geschützt werden.
Bei Gebäuden mit einer Grundfläche von über 200m² sind zusätzliche Drainrohre erforderlich, die an die Ringdrainage anzuschließen und zu entwässern sind.
baukobox.de