Beschreibung
mineralischer, microsilica-vergüteter Spritzmörtel/-beton
für das Trockenspritzverfahren im Trinkwasserbereich
MICROTOP TW 3 / TW 5 / TW 8 sind hydraulisch abbindende, microsilica-vergütete Spritzmörtel/-beton für das Trockenspritz/Dünnstromverfahren im Trinkwasserbereich und entsprechen den DVGW Arbeitsblättern Typ Klasse 1, W 300 und W 347.
mineralischer, microsilica-vergüteter Spritzmörtel/-beton
für das Trockenspritzverfahren im Trinkwasserbereich
MICROTOP TW 3 / TW 5 / TW 8 sind hydraulisch abbindende, microsilica-vergütete Spritzmörtel/-beton für das Trockenspritz/Dünnstromverfahren im Trinkwasserbereich und entsprechen den DVGW Arbeitsblättern Typ Klasse 1, W 300 und W 347.
mineralischer, microsilica-vergüteter Spritzmörtel/-beton
für das Trockenspritzverfahren im Trinkwasserbereich
MICROTOP TW 3 / TW 5 / TW 8 sind hydraulisch abbindende, microsilica-vergütete Spritzmörtel/-beton für das Trockenspritz/Dünnstromverfahren im Trinkwasserbereich und entsprechen den DVGW Arbeitsblättern Typ Klasse 1, W 300 und W 347.
mineralischer, microsilica-vergüteter Spritzmörtel/-beton
für das Trockenspritzverfahren im Trinkwasserbereich
MICROTOP TW 3 / TW 5 / TW 8 sind hydraulisch abbindende, microsilica-vergütete Spritzmörtel/-beton für das Trockenspritz/Dünnstromverfahren im Trinkwasserbereich und entsprechen den DVGW Arbeitsblättern Typ Klasse 1, W 300 und W 347.
mineralischer, microsilica-vergüteter Spritzmörtel/-beton
für das Trockenspritzverfahren im Trinkwasserbereich
MICROTOP TW 3 / TW 5 / TW 8 sind hydraulisch abbindende, microsilica-vergütete Spritzmörtel/-beton für das Trockenspritz/Dünnstromverfahren im Trinkwasserbereich und entsprechen den DVGW Arbeitsblättern Typ Klasse 1, W 300 und W 347.
Mehr Über
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Anwendung
Für die Herstellung von Spritzmörtel/-beton im Trockenspritzverfahren, für die Reprofilierung und Beschichtung von Flächen sowie zur Erhöhung der Betondeckung und Finish im Trinkwasserbereich. Die Materialien werden einlagig verarbeitet und können problemlos gerieben, geglättet und kleine Arbeiten per Hand ausgeführt werden.
Eigenschaften
Verarbeitung
Nachbehandlung
Die Klimatisierung der Wasserkammern zur Verhinderung von Kondenswasserbildung muss gewährleistet sein, bis das aufgebrachte Material eine ausreichende mechanische Festigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz von Luftbefeuchtern muss die relative Luftfeuchte nach der Applikation mind. 10 Tage auf 95 % gehalten werden. Der Wärmeeintrag darf dabei 20 °C nicht übersteigen. Zugluft und größere Luftbewegungen sind zu vermeiden.
Lieferform
25 kg Papierspezialverpackung
Lagerung
Trocken lagern wie Zement. Haltbarkeitsdauer ca. 12 Monate.
Technische Informationen
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Qualität:
Körnung:
Farbe:
Dichte:
Temperatur (Verarbeitungs-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur):
Wasser / Zementwert (W/Z):
Wasserzugabe:
Schichtstärke:
DVGW Arbeitsblatt (Typ Klasse 1, W 300, W 347):
Downloads
Auf dieser Webseite werden Cookies gesetzt, die aus technischen Gründen unerlässlich sind, damit wir den Nutzern unsere Angebote unterbreiten können. Ein Cookie, das Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen speichert, wird ebenfalls gesetzt (Auswahl-Cookie). Mit Ausnahme des oben genannten Auswahlcookies werden technisch nicht wesentliche Cookies und Tracking-Mechanismen, die es uns ermöglichen, Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten sowie maßgeschneiderte Angebote (Marketing-Cookies und Tracking-Mechanismen) nur dann verwendet, wenn Sie dies zuvor genehmigt haben. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Datenschutz.