Mehr Über
Holz-Beton-Verbund bezeichnet eine Bauweise, bei der zwei getrennte Querschnitte aus Holz und Beton mithilfe von speziellen Verbindungsmitteln zu einem Verbundquerschnitt zusammengefügt werden. Deshalb wird diese Art des Bauens auch Hybridbauweise bezeichnet.
Durch die Kombination der beiden Baustoffe werden deren Eigenschaften optimal genutzt. Unter Biegespannung werden die Zugkräfte vom Holz aufgenommen, während der Beton in der Druckzone angeordnet ist. Die eingesetzten Verbindungsmittel zwischen den beiden Querschnitten stellen zum einen eine Verbindung her, zum anderen werden dadurch die Schubkräfte zwischen Holz und Beton übertragen. Außerdem wird durch den Verbund eine deutlich höhere Tragfähigkeit der Konstruktion erreicht.
Technische Informationen
Vorteile der Vorfertigung
Vorteile Holzschrauben
Fertigteil
Mit Holz-Beton-Verbunddecken, bei denen die Betonplatten vorgefertigt wurden, lassen sich mit kurzer Montagezeit, optisch ansprechende und weit gespannte Holzbalkendecken in Sichtqualität realisieren.
Downloads